Um Testteilnehmer*in in unserem UserTesting-Netzwerk zu werden, musst du zunächst einen Übungstest absolvieren. Dieser sollte unter anderem eine einwandfreie und hochwertige Audioqualität haben. Folge diesen Tipps, um sicherzustellen dass dein Ton kristallklar ist!
- Alle Aufzeichnungen sollten in einer ruhigen, ablenkungsfreien Umgebung erfolgen.
- Achte darauf, dass dein Mikrofon eingesteckt ist, BEVOR du bei deinem Test auf Start klickst oder tippst. Der Mikrofontest erkennt dein Mikrofon nicht richtig, wenn es erst eingesteckt wird NACHDEM du für einen Test auf "Annehmen" geklickt hast.
- Verfügst du über mehrere Audioeingänge, verbinde lediglich ein Mikrofon und sorge dafür, dass der richtige Eingang ausgewählt ist.
- Denke daran, welchen Zweck dein Mikrofon erfüllt. Wenn du es mit deiner Hand oder sonstigem verdeckst, hört sich dein Audio gedämpft an oder du bist schlimmstenfalls gar nicht zu hören.
- Wenn dein Mikrofon zu nahe an deinem Mund ist, kann sich dein Video zu laut und kratzig anhören. Wenn es zu weit entfernt ist, nimmt das Mikrofon deine Stimme möglicherweise nicht auf.
- Achte darauf, dass du laut und deutlich sprichst.
Testen deines Mikrofons:
Führe eine kurze Testaufnahme durch, um zu bestätigen, dass alles einwandfrei funktioniert. Überprüfe auch noch einmal die Anschlüsse und Einstellungen deines Mikrofons.
- Windows: Du kannst den Microsoft-Sprachrekorder verwenden (Start > Programme > Zubehör > Sprachrekorder)
- Mac: Du kannst deine Eingangslautstärke prüfen, indem du auf Apple > Systemeinstellungen > Sound > Eingang gehst
- Mobilgerät: Erstelle eine kurze Video- oder Sprachaufnahme auf deinem Telefon, während du in dein Mikrofon sprichst
- Du kannst das Mikrofon deines Computers auch testen, indem du eine Aufnahme auf der folgenden Webseite anfertigst: https://www.screencast-o-matic.com/. Dies ermöglicht dir, dein Audio aufzuzeichnen und genau zu überprüfen, ob sich alles gut anhört.
Weitere Ressourcen
Für weitere Tipps zur Verbesserung deines Audios schau dir den Artikel "Audio-Probleme lösen" an.