Willkommen bei UserTesting! Wenn du Mehr darüber wissen willst, was es bedeutet, ein UserTesting-Testteilnehmer/in zu sein, schau dir dieses kurze Video an.
Mehr Informationen über Prüfungen, Screener und die Verwaltung deines Kontos findest du in dieser Liste mit FAQs.
- Ich bin besorgt über eine niedrige Bewertung, die ich in einem Nutzertest erhalten habe. Könnt ihr das überprüfen?
- Warum wurde mein Nutzertest nicht bewertet?
- Woran erkenne ich den Unterschied zwischen einem Handy- und einem Desktop-Nutzertest?
- Wie kann ich mein Konto löschen?
- Ich habe diesen Nutzertest schon einmal gemacht. Kann ich ihn wiederholen?
- Die Screeningfrage gilt nicht für mich. Was soll ich tun?
Ich bin besorgt über eine niedrige Bewertung, die ich in einem Nutzertest erhalten habe. Könnt ihr das überprüfen?
Das UserTesting-Qualitätsteam überprüft alle 1- und 2-star-rated-Tests manuell, um sicherzustellen, dass die Bewertungen der Kunden fair sind. Sobald die Prüfung bearbeitet wurde, schickt dir das Team eine E-Mail mit deiner endgültigen Bewertung und Tipps, die dir bei deinem nächsten Nutzertest helfen sollen.
Du kannst deine Bewertung in deinem Dashboard unter der Registerkarte „Nutzertest-Übersicht“ anzeigen. Befolge diese Schritte:
-
Wähle die Registerkarte „Nutzertestverlauf“ und klicke dann auf deinen Nutzertest, um weitere Details anzuzeigen.
Auf einem Computer:
In der UserTesting Mobil-App: -
Deine Bewertung und alle verfügbaren Kommentare findest du im Abschnitt „ Bewertung und Feedback“.

Warum wurde mein Nutzertest nicht bewertet?
Wir ermutigen unsere Kunden zwar, zu bewerten und zu kommentieren, aber sie sind nicht dazu verpflichtet. Es kommt häufig vor, dass die meisten deiner Tests keine Bewertung enthalten. Nicht bewertete Tests haben keinen Einfluss auf deine Durchschnittsbewertung, noch verringern sie deine Chancen auf neue Tests.
Wenn du lernen möchtest, wie du hilfreiches Feedback geben kannst, absolviere die Lektionen auf der Registerkarte „Hilfebereich“ in deiner Übersicht oder sieh dir die folgenden Ressourcen an:
Mehr Informationen darüber, wann du mit der Überprüfung deines ersten Nutzertests rechnen kannst, findest du hier.
Woran erkenne ich den Unterschied zwischen einem Handy- und einem Desktop-Nutzertest?
Möglicherweise siehst du eine Kombination aus Desktop- und Mobil-App-Tests in deiner Übersicht. Sie sehen ähnlich aus, aber hier sind ein paar wichtige Punkte, damit du den Unterschied besser erkennst!
Auch wenn du Einladungen für mobile Tests in deinem Nutzertest-Feed siehst, kannst du diese Tests nur machen, wenn du unsere UserTesting-App aus dem App Store oder Play Store heruntergeladen hast.
Welches Gerät für eine Nutzertest benötigt wird, erkennst du an den Badges, die in jeder Nutzertest-Einladung enthalten sind:
Wie kann ich mein Konto löschen?
Wenn du vorhast, später einmal wiederzukommen, brauchst du dein Konto nicht zu löschen. Bei uns ist es sicher, solange du abwesend bist! Wenn du dich dennoch entscheidest, dein Konto zu löschen, findest du die Anweisungen hier.
Ich habe diesen Nutzertest schon einmal gemacht. Kann ich ihn wiederholen?
Da die meisten unserer Kunden „frische Augen“ bevorzugen, bitten wir dich, davon abzusehen, noch einmal denselben Nutzertest zu machen. Wenn du bereits an einem Nutzertest arbeitest und feststellst, dass er einem sehr ähnlich ist, den du schon einmal bearbeitet hast, verlasse ihn bitte. So verhinderst du, dass du eine schlechte Bewertung bekommst und die Zahlung gestrichen wird.
Die Screeningfrage gilt nicht für mich. Was soll ich tun?
Viele Kunden verwenden Screeningfragen, um nach spezifischeren Anforderungen zu filtern. Wenn du eine Screeningfrage hast, bei der keine der Optionen auf dich zutrifft, klicke bitte auf das X oben rechts in der Einladung, um den Nutzertest abzulehnen. Wenn du falsche Antworten auf Screeningfragen gibst und den Nutzertest abschließt, erhältst du keine Entschädigung für den Nutzertest und außerdem eine negative Bewertung. Du kannst in diesem Fall sogar aus demUserTesting-Netzwerk entfernt werden.