Was sind Screeningfragen?
Unter Screeningfragen versteht man Auswahlfragen bzw. Multiple-Choice-Fragen, deren Beantwortung vor dem Akzeptieren mancher Tests erforderlich ist. Diese Fragen stellen sicher, dass unsere Kund*innen Feedback von der jeweils gewünschten Zielgruppe erhalten und du für einen Test qualifiziert bist. Screeningfragen können z.B. nach deiner Berufserfahrung, Vorlieben und Abneigungen, Shopping-Gewohnheiten, oder Hobbys fragen.
.
Wir wissen, dass störend sein kann, mehrere Screeningfragen zum gleichen Thema zu beantworten, insbesondere dann, wenn du dich anschließend ggf. nicht für den Test qualifizierst. Um den Zeitaufwand für die Beantwortung von Screeningfragen möglichst gering zu halten, werden deine Antworten auf die Screeningfragen automatisch für 30 Tage in unserem System gespeichert.
Wie werden meine Antworten auf Screeningfragen verwendet?
Screeningfragen werden dazu verwendet, um dir passende Tests unserer Kund*innen zuzuordnen. Unsere Kund*innen erhalten nur dann Einsicht in deine Antworten auf Screeningfragen, wenn du dich auch für den jeweiligen Test qualifiziert hast, den Test vollständig bearbeitet hast und dein Video anschließend hochgeladen hast. Kund*innen haben dementsprechend keinerlei Zugriff auf Antworten von Screeningfragen für Tests, an denen du letztendlich nicht teilgenommen hast.
Um mehr über die Nutzung deiner personenbezogenen Daten zu erfahren, lies dir auch unsere Datenschutzrichtlinie durch.
Was sollte ich sonst noch über Screeningfragen wissen?
Hast du die Screeningfragen für einen Test einmal beantwortet und erfüllst die Teilnahmevoraussetzungen nicht, kannst du die Fragen leider nicht wiederholen. Dies gilt auch dann, wenn du versehentlich eine falsche Antwort ausgewählt hast. Lies dir die Screeningfragen sowie sämtliche Antwortmöglichkeiten vor der Beantwortung aufmerksam durch. Wir können deine Antworten leider nicht zurücksetzen.
Wenn beim Beantworten einer Screeningfrage keine der Antwortoptionen auf dich zutreffen, klicke in der oberen rechten Ecke der Testeinladung einfach auf das „X“, um den Test abzulehnen.
Sollten mehrere Antworten innerhalb einer Screeningfrage auf dich zutreffen, du jedoch nur eine Antwortoption haben, wähle die am ehesten zutreffende Antwortmöglichkeit aus.
Bitte beachte, dass du im Laufe des Tests zu den Antworten auf die Screeningfragen Stellung beziehen musst und diese entsprechend ehrlich beantworten solltest.
Falls du nicht in der Lage bist, deine Antworten auf die Screeningfragen näher zu erläutern und relevante persönliche Beispiele anzuführen, erhältst du für deinen Test ggf. eine niedrige Bewertung und deine Zahlung wird storniert. Alle Testteilnehmenden, denen falsche Angaben in den Screeningfragen nachgewiesen werden können, werden aus dem UserTesting-Netzwerk ausgeschlossen. Mehr dazu erfährst du hier.