Es kann passieren, dass dein Test nicht hochgeladen werden kann, und dies kann natürlich frustrierend sein. Im Folgenden gibt es ein paar Tipps, wie du das erfolgreiche Hochladen deines abgeschlossenen Tests an unsere Kund*innen sicherstellen kannst.
Warum erscheint mein Test nicht unter „Abgeschlossene Tests“?
Warum lässt sich mein Computer-Test nicht hochladen?
Warum lässt sich mein Mobilgeräte-Test nicht hochladen?
Es erscheint die Nachricht: „Fenster nicht schließen“. Was passiert, wenn ich es trotzdem schließe?
Warum erscheint mein Test nicht unter „Abgeschlossene Tests“?
In der Regel benötigen unmoderierte Tests höchstens 20 Minuten um vollständig hochgeladen zu werden. Die Bearbeitung längerer Tests kann jedoch insgesamt bis zu 30 Minuten in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit siehst du möglicherweise die Meldung „Test in Bearbeitung“ in deiner Account-Übersicht. Wird die Nachricht „Test in Bearbeitung“ nach 30 Minuten noch immer angezeigt und dein Test ist nicht in der Übersicht für abgeschlossene Tests zu sehen, setze dich bitte hier mit unserem Support-Team in Verbindung und achte darauf, die Test- bzw. Session-Nummer anzugeben.
Bitte beachte auch, dass das Hochladen von Live-Interviews deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt. Wenn dein Live-Interview nach zwei Stunden nicht unter „Abgeschlossene Tests“ erscheint, setze dich bitte hier mit unserem Support-Team in Verbindung.
Warum lässt sich mein Computer-Test nicht hochladen?
Wenn dein Computer- bzw. Desktop-Test nicht hochgeladen werden kann, versuche bitte die nachstehenden Schritte zur Fehlersuche durchzuführen. So stellst du sicher, dass dein Computer und deine Internetverbindung unseren Anforderungen entsprechen.
1. Überprüfe, ob dein Computer die folgenden Systemanforderungen erfüllt:
-
- PC:
- Betriebssystem: Windows 7, 8 oder 10
- Speicher: Mindestens 1 GB RAM insgesamt und 600 MB verfügbares RAM
- Freier Festplattenspeicher: Mindestens 7 GB
- Browser: Chrome, Firefox, oder Edge (mindestens Version 79)
- Upload-Geschwindigkeit: Mindestens 3 Mbps. Du kannst deine Upload-Geschwindigkeit hier überprüfen
- Mac:
- Betriebssystem: Mindestens OS X 10.7
- Speicher: Mindestens 1 GB RAM insgesamt und 600 MB verfügbares RAM
- Freier Festplattenspeicher: Mindestens 7 GB
- Browser: Chrome, Firefox, Safari, oder Chromium Edge
- Upload-Geschwindigkeit: Mindestens 3 Mbps. Du kannst deine Upload-Geschwindigkeit hier überprüfen.
- PC:
2. Überprüfe deine Netzwerkeinstellungen, um sicherzugehen, dass dein Upload nicht blockiert wird:
- Upload-Geschwindigkeit: Du benötigst eine Upload-Geschwindigkeit von mindestens 3 Mbps. Du kannst deine Upload-Geschwindigkeit hier überprüfen. Sollte deine Upload-Geschwindigkeit zu niedrig sein, setze dich bitte mit deinem Internetanbieter in Verbindung.
- Firewalls: Deaktiviere vorübergehend alle Firewalls in deinem Netzwerk, da diese das Hochlade-Verfahren verlangsamen oder stoppen können. Einige öffentliche WLAN-Hotspots haben Firewalls, mit denen du nicht richtig hoch- oder herunterladen kannst.
- Antivirus-Software: Deaktiviere vorübergehend alle Antivirus-Software, da diese ein erfolgreiches Hochladen verhindern können.
- Einschränkungen bei Unternehmensnetzwerken: Testteilnehmende, die vom Büro aus an Tests teilnehmen möchten, stellen möglicherweise fest, dass ihre IT-Abteilung Verbindungen sperrt oder verlangsamt. Kontaktiere in solchen Fällen am besten deine IT-Abteilung, um herauszufinden, welche Einschränkungen für dich bestehen (z.B. Hochladen, gesperrte Webseiten). Um zu prüfen, ob das Problem mit der Nutzung des Unternehmensnetzwerk zusammenhängt, kannst du das Unternehmensnetzwerk verlassen und alternativ z.B. ein Gast-Netzwerk ausprobieren.
3. Verwende eine Internet-Verbindung über Kabel (LAN-Verbindung):
- Falls möglich, verwende eine LAN-Verbindung. LAN-Verbindungen sind in der Regel stabiler und schneller als WLAN-Verbindungen und verursachen dadurch im Durchschnitt weniger Probleme beim Hochladen.
4. Schließe alle anderen Anwendungen, die auf deinem System (im Hintergrund) laufen:
- Schließe alle Anwendungen oder Programme, die nebenbei bzw. im Hintergrund ausgeführt werden. Dies gilt auch für zusätzliche Browserfenster oder Tabs, die nicht für deinen Test benötigt werden.
Nachdem du alle diese Schritte durchgegangen bist, sollte dein Video nun fehlerfrei hochgeladen werden können.
Warum lässt sich mein Mobilgeräte-Test nicht hochladen?
Wenn dein Mobilgeräte-Test nicht hochgeladen werden kann, führe bitte zunächst die nachstehenden Schritte zur Fehlersuche durch. Stelle auch sicher, dass dein Mobilgerät und deine Internetverbindung unseren Anforderungen entsprechen.
1. Überprüfe, ob dein Mobilgerät unseren Mindestanforderungen entspricht:
- iOS
- Betriebssystem: Mindestens iOS 12
- Arbeitsspeicher: Mindestens 400 MB freier Speicher auf deinem Gerät
- Mindestens 20 Prozent Batterieladung, wenn du einen Test bearbeiten möchtest
- Android
- Betriebssystem: Mindestens Android OS 5.0
- Arbeitsspeicher: Mindestens 400 MB freier Speicher auf deinem Gerät
- Mindestens 20 Prozent Batterieladung, wenn du einen Test bearbeiten möchtest
2. Überprüfe deine Netzwerkeinstellungen, um sicherzustellen, dass dein Upload nicht blockiert wird:
- Upload-Geschwindigkeit: Du benötigst eine Upload-Geschwindigkeit von mindestens 3 Mbps. Du kannst deine Upload-Geschwindigkeit hier überprüfen. Bitte setze dich mit deinem Internetanbieter in Verbindung, falls deine Upload-Geschwindigkeit zu niedrig ist.
- Firewalls: Deaktiviere vorübergehend alle Firewalls in deinem Netzwerk, da diese das Hochladen verlangsamen oder stoppen können. Einige öffentliche WLAN-Hotspots haben Firewalls, mit denen du nicht richtig hoch- oder herunterladen kannst.
- Einschränkungen von Unternehmensnetzwerken:Testteilnehmende, die vom Büro aus an Tests teilnehmen möchten, stellen möglicherweise fest, dass ihre IT-Abteilung Verbindungen sperrt oder verlangsamt. Kontaktiere in solchen Fällen am besten deine IT-Abteilung, um herauszufinden, welche Einschränkungen für dich bestehen (z.B. Hochladen, gesperrte Webseiten). Um zu prüfen, ob das Problem mit der Nutzung des Unternehmensnetzwerk zusammenhängt, kannst du das Unternehmensnetzwerk verlassen und alternativ z.B. ein Gast-Netzwerk ausprobieren.
3. Halte dich so nah wie möglich an deinem WLAN-Router auf, damit deine Verbindung stabil ist
4. Schließe alle Apps und Streaming-Dienste, die im Hintergrund laufen:
- Dazu gehört auch die Unterbrechung von laufende Updates oder Downloads.
Wenn du diese Schritte durchgegangen bist, sollte dein Video fehlerfrei hochgeladen werden können.
Es erscheint die Nachricht: „Fenster nicht schließen“. Was passiert, wenn ich es trotzdem schließe?
Um ein erfolgreiches Hochladen deines Tests zu gewährleisten, schließe bitte keine Fenster oder Tabs in deinem Webbrowser, bis du eine Nachricht erhältst, dass deine Aufzeichnung erfolgreich hochgeladen wurde. Dein Test geht verloren, wenn du Browser-Fenster oder Tabs frühzeitig schließt.