Es gibt viele verschiedene Arten von Tests, die du auf der UserTesting-Plattform ausführen kannst. Wir möchten, dass du dich darauf vorbereitet fühlst, diese Tests erfolgreich zu bearbeiten. Nachstehend die Tests, die am häufigsten angeboten werden:
Tests mit Gesichtsaufzeichnung
Webseiten-Navigationstest
Dies ist eine unkomplizierte Testart, bei der du gebeten wirst, auf der Webseite von Kund*innen Aufgaben auszuführen, während du deine Gedanken dazu laut aussprichst.
Ein Beispiel dafür wäre der Einkauf eines Produkts auf der Webseite eines Einzelhändlers. Möglicherweise wirst du gebeten, etwas in deinen Warenkorb zu legen und es zu bezahlen (ohne wirklich einen Einkauf zu tätigen), während du beschreibst, was dir dabei gefällt und was nicht.
Bei Webseiten-Navigationstests ist es wichtig, die Aufgabenstellung laut vorzulesen, um besser zu verstehen, was genau verlangt wird. Achte während der Bearbeitung jeder Aufgabe darauf, deine Gedanken und auch deine Gefühle laut und deutlich zu erklären.
Prototyp-Test
Prototypen (oder „Wireframes“) sind unfertige Versionen von Webseiten oder Apps. Bei der Bearbeitung eines Prototyp-Tests ist es wichtig, unvoreingenommen zu sein. Einige Funktionen des Prototyps sind möglicherweise (noch) nicht interaktiv, Links funktionieren nicht immer, Bilder und Fotos fehlen, und es kann Blindtext enthalten sein.
Achte bei der Bearbeitung eines Prototyp-Tests darauf, die Aufgabenstellungen und Anleitungen sehr sorgfältig zu lesen. Kund*innen bitten dich oft darum, noch nichts zu klicken, während du eine App anschaust oder bis du zu einer bestimmten Webseite gelangst. Mehr über die Bearbeitung von Prototyp-Tests erfährst du hier.
Umfrage-Test
Umfrage-Tests bestehen aus der Bearbeitung einer Umfrage auf externen Webseiten wie Qualtrics oder SurveyMonkey. Bei dieser Art von Tests geht man in der Regel davon aus, dass du deine Gedanken nicht erklären musst. Wir bitten dich allerdings, deine Gedanken immer laut auszusprechen, es sei denn, du wirst ausdrücklich dazu aufgefordert, dies nicht zu tun. Für unsere Kund*innen ist es wichtig, die Beweggründe für deine Antworten innerhalb der Umfrage zu verstehen.
Bei Umfrage-Tests solltest du alle angezeigten Fragen beantworten. Du erhältst in der Regel eine Bestätigungsnachricht, in der dir mitgeteilt wird, dass die Umfrage vollständig ist und deine Antworten gesendet wurden. Du musst möglicherweise bis zum Ende der Seite scrollen oder die UserTesting-Aufgabenstellungen verschieben, um den „Weiter“-Button bzw. den Pfeil zu sehen, mit dem du zur nächsten Seite mit Fragen gelangst.
Card-Sorting-Test
Card-Sorting ist eine Testart, bei der du Elemente verschiedenen Kategorien zuordnest, so wie sie für dich Sinn ergeben. Kund*innen nutzen diese Art von Tests, um Feedback zur Anordnung und Organisation von Inhalten in Apps und auf Webseiten zu erhalten.
Daher ist es bei Card-Sorting-Tests wichtig, darauf zu achten, dass alle bereitgestellten Karten sortiert werden. Du solltest zudem fortlaufend erklären, warum die Elemente entsprechend gruppierst. Mehr über die Bearbeitung von Card-Sorting-Tests erfährst du hier.
Tree-Testing
Tree-Testing ist eine Aktivität, bei der du gebeten wirst, in einer Reihe von Menü-Optionen ein bestimmtes Element zu finden. Tree-Tests helfen Entwickler*innen dabei, herauszufinden, ob die Menü-Führung von der Zielgruppe als sinnvoll erachtet wird.
Bei Tree-Tests ist es wichtig, zu erklären, wie sicher du dich auf der Suche im Menü bei deinen Entscheidungen fühlst. Mehr über Tree-Tests erfährst du hier.
Klick-Test
Ein Klick-Test ist eine Testart, bei der du nur einen Klick ausführst. Der Sinn dabei ist zu zeigen, wo du auf einer Webseite oder in einer App klicken würdest um eine bestimmte Handlung auszuführen. Klick-Tests helfen Entwickler*innen, den Aufbau ihrer Webseite oder App zu bestimmen.
Dir wird zum Beispiel die Homepage einer Shopping-Webseite gezeigt und du wirst gefragt, wie du einen von dir gekauften Artikel zurücksenden würdest. Du hast nur einen Klick, um zu zeigen, wo du zuerst klicken würdest. Nimm dir bei diesen Tests bitte Zeit, bevor du den Klick tätigst. Nachdem du dich für einen Klick entschieden hast, wird deine Antwort gesendet und du wirst zur nächsten Aufgabe geleitet.
Bei diesen Tests ist es wichtig, deine Gedanken und Gründe für die Auswahl deines Klicks zu erklären. Du kannst nicht zurückkehren, nachdem du deinen Klick getätigt hast, nimm dir für deine Antwort also ausreichend Zeit.
Vergleichstest
Vergleichstests sind genau das, was ihr Name vermuten lässt: Du wirst gebeten, verschiedene Erfahrungen zu vergleichen. Dies können Webseiten, Apps, Bilder oder Beschreibungen von Konzepten sein.
Versuche bei der Bearbeitung eines Vergleichstests auf alle Details zu achten. Damit kannst du eine fundierte Meinung abgeben, welche Erfahrung du bevorzugst. Es ist auch wichtig, bei der Bearbeitung eines Vergleichstests auf die Zeit zu achten. Wenn du weißt, dass du zwei verschiedene Webseiten vergleichen sollst, verbringe nicht deine ganze Zeit nur auf der ersten Webseite! Achte darauf, beide Webseiten in der vorgegebenen Zeit sorgfältig zu überprüfen.
App-Test
App-Tests werden in der Regel auf einem Mobilgerät durchgeführt. Diese Tests erfordern den Download der jeweiligen App der Kund*innen, bevor du mit deinem Test beginnst. Die App kannst du oftmals im App Store deines Gerätes, über einen Link in der UserTesting-App, oder über die Entwickler-App „TestFlight“ von Apple herunterladen.
Bei App-Tests ist es wichtig zu wissen, wie du zwischen der UserTesting-App und der Kunden-App hin und her wechselst. Dies ist so, als würdest du zwischen mehreren Apps auf deinem Smartphone wechseln. Mehr über die Bearbeitung von App-Tests erfährst du hier.
Tests mit Gesichtsaufzeichnung
Tests mit Gesichtsaufzeichnung sind Tests, bei denen deine Webcam während des Tests eingeschaltet ist, sodass deine Reaktionen und Gesichtsausdrücke aufgezeichnet werden, während du die Aufgaben der Kund*innen bearbeitest. Wenn du dies nicht möchtest, solltest du Tests mit Gesichtsaufnahmen generell nicht annehmen.
Alle oben aufgeführten Testarten können zusätzlich mit Gesichtsaufzeichnung durchgeführt werden. Du erkennst diese Tests am Kennzeichen für „Gesichtsaufzeichnung“ im Test-Feed deines Computers. Du wirst zudem auch in den Screeningfragen gefragt, ob du bereit bist, deine Webcam während des Tests einzuschalten. Mehr über Tests mit Gesichtsaufzeichnung erfährst du hier.
Live-Interview-Test
Live-Interview-Tests sind geplante und moderierte Tests, bei denen du über ein Videokonferenz-Tool direkt mit den Kund*innen sprichst. Kund*innen bitten dich möglicherweise, deinen Bildschirm während des Interviews zu teilen und eine Reihe von Aufgaben zu bearbeiten, oder sie befragen dich zu deinen Erfahrungen und deiner Meinung zu einem Produkt.
Bei Live-Interview-Tests ist es wichtig, 15 Minuten vor der geplanten Startzeit zu erscheinen, damit eventuelle Probleme hinsichtlich deiner Teilnahme im Vorfeld gelöst werden können. Um mit deinem Computer an einem Live-Interview teilzunehmen, klicke bitte in deiner Übersicht auf den Button „Interview beitreten“. Für die Teilnahme an einem Live-Interview auf einem Mobilgerät, tippe bitte auf den Button „Interview beitreten“ in deiner Erinnerungs-E-Mail auf deinem Mobilgerät. Du wirst zu einer Browserseite mit Details und einem letzten Button „Interview beitreten“ weitergeleitet. Weitere Informationen zu Live-Interview-Tests findest du hier.